DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Diese Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, einschließlich der Daten, die über diese Webseite erhoben werden.

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

 

SILBERBAU GmBH

 

Römerstrasse 55/Top:4, 2514 Möllersdorf Traiskirchen

 

office@silberbau.at

 

+43 676 660 96 66

 

Wir sind ein vom Eigentümer selbst geführtes Bauunternehmen mit Sitz in Wien, das auf Wohnungssanierungen, Haussanierungen und Außenanlagen spezialisiert ist.

1. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Vertragserfüllung: Wir verwenden Ihre Daten zur Abwicklung von Verträgen, die Sie mit uns abschließen, und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen, wie z. B. Steuer- und Buchhaltungspflichten.
  • Kommunikation: Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, insbesondere wenn Sie eine Anfrage stellen oder uns über ein Kontaktformular kontaktieren.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir stellen sicher, dass die Daten nur an vertrauenswürdige Dritte weitergegeben werden, die den gleichen hohen Datenschutzstandard gewährleisten.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (wie Web-Beacons, Pixel Tags und JavaScript), um das Nutzererlebnis zu verbessern, unsere Website zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln.

Zwecke der Verwendung von Cookies:

  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website.
  • Analyse des Nutzungsverhaltens und der Performance der Website.
  • Sicherheit und Betrugsprävention.

Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und Cookies ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer detaillierten [Cookie-Richtlinie].

5. Speicherdauer von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es die geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfordern. Dies umfasst auch Aufbewahrungsfristen im Zusammenhang mit gesetzlichen Vorgaben wie steuerlichen Aufbewahrungspflichten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unvollständig oder ungenau sind.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine rechtlichen Gründe für deren Aufbewahrung bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse basiert.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die angegebenen Kontaktinformationen.

7. Datenschutz bei der Nutzung von Drittdiensten

Unsere Website nutzt verschiedene Drittdienste, die ebenfalls personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Dienste sind:

  • Google Analytics: Ein Webanalysedienst, der Cookies verwendet, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln.
  • Google Maps: Für die Anzeige von Karten, die Ihre IP-Adresse verarbeiten.
  • YouTube: Für die Einbettung von Videos, die über Cookies Nutzerdaten sammeln können.

Details zur Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.

8. Internationale Datenübertragungen

Wir können personenbezogene Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. Wenn dies der Fall ist, stellen wir sicher, dass die Übertragung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt und geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

9. Sicherheit Ihrer Daten

Wir ergreifen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch und Änderung zu schützen. Dazu gehören unter anderem Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und sichere Datenübertragungsverfahren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Erklärung, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.

11. Hukuki Uyum ve Avusturya Yasaları

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sowie den nationalen Datenschutzbestimmungen von Österreich. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der DSGVO.

12. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:

 

SILBERBAU GmBH

 

Römerstrasse 55/Top:4, 2514 Möllersdorf Traiskirchen


office@silberbau.at

 

+43 676 660 96 66

Scroll to Top